WALZMASCHINE Typ RCE

Der Dünnblechspezialist

Fabricant de rouleuse de tôle pour tôlerie fine Rouleuse de tôle RCS picot blechrundbiegemaschine RCS

Anatomie Maschine

Anforderung und Strenge von made in France

Unabhängig von der Art der Walze: 2, 3 oder 4 Walzen, wir wählen technische Lösungen und Komponenten, die die Zuverlässigkeit und Leistung unserer Maschinen gewährleisten.

Nachfolgend sind die Hauptmerkmale aufgeführt.

Rouleuse de tôle RCS amb picot
1
2
3
4
5
6
7
8

1/ KRAFT

Serienmäßig ein Motor (Getriebemotor) pro Walze. Wir statten unsere Maschinen seit 35 Jahren mit Danfoss-Motoren aus. Die Rotation der Walzen wird im Werk mit einer Hydraulikvorrichtung synchronisiert, sodass Abweichungen langfristig vermieden werden.

Vorteile: maximales Drehmoment, optimierter Wirkungsgrad, Synchronisation der Drehzahl, Zuverlässigkeit.

Note: bei der Konkurrenz gibt es standardmäßig nur eine oder zwei angetriebene Walzen.

2/ LINEARE FÜHRUNG

Diese Technologie eignet sich dank ihrer Reibungsfreiheit und Leistung in allen Betriebsmodi am besten für zylindrisches und kegeliges Rundbiegen. Sie ist auch die beste Wahl für eine optimale Anbiegung (bei Maschinen mit 3 und 4 Walzen)

Vorteile: maximaler Wirkungsgrad der Hydraulikkraft, verschleißfrei.

Note: Bei der Konkurrenz werden billige Lösungen für die Planetenführung verwendet

-> bis zu 30 % Kraftverlust und zusätzlicher Verschleiß.

3/ PROPORTIONALVENTILE

Alle unsere Rundbiegemaschinen sind mit einer Positions- und Rotationskontrolle der Walzen mit Proportionalregelung ausgestattet.

Von der Standardmaschine mit Handbedienung bis hin zur Maschine mit Schaltpult und Danfoss-Proportionalventil ist die Biegequalität durch stets progressive und sehr präzise Bewegungen immer unter Kontrolle. 

Die an unseren Maschinen verbauten Ventile werden speziell für Picot hergestellt und in Zusammenarbeit mit Danfoss entwickelt.

Vorteile: progressive Bewegungen, hervorragende Qualität heikler Bereiche, Ergonomie für den Bediener.

4/ SYNCHRONISATION DER PARALLELITÄT

Seit unserem ersten Patent in den 70er Jahren stehen bei uns immer zwei Technologien zur Auswahl:
> Hydraulische Einstellung (Hydraulikventile an Standardmaschinen)

> Numerische Steuerung der Zylinder für perfekte Parallelität während der gesamten Lebensdauer der Maschine. Der Kegel wird mit diesen Vorrichtungen gebogen.

Absolut-Linearmaßstäbe messen und kontrollieren die Position: beim Start ist keine Kalibrierung erforderlich, und die Maßhaltigkeit des Werkstücks wird auch nach einem Not-Aus oder einem Stromausfall gewährleistet.

Der gekoppelte Handhebel vereinfacht die Bewegungen, und die Synchronisation der Anbiegewalzen kann einhändig kontrolliert werden. 

Vorteile: Effizienz der Herstellungsprozesse, Präzision der Bewegung, Ergonomie für den Bediener.

5/ LAGERSYSTEM

Wir statten alle unsere Maschinen mit Bronzelagern aus, welche die hohen Lasten in den Biegephasen aufnehmen können.

Die Leistungen und die Langlebigkeit dieser Technologie sind einzigartig. Die Zentralschmieranlage sorgt für eine wartungsfreie Schmierung.

Note: die Konkurrenz verwendet Kugellager (kostengünstiger, aber ungeeignet für hohe Lasten).

6/ WALZEN

Die Walzen bestehen aus hochwertigem Stahl mit ausgewählten und rückverfolgbaren Eigenschaften.

> Balligkeit nach Maß.
> Polierte Oberfläche, damit auch in sehr empfindlichen Werkstoffen keine Spuren hinterlassen werden.
> Induktionshärtung: Härte

50-60 HRC.

Vorteile: Produktion nach Maß.

7/ ARCHITEKTUR & DURCHMESSER

Um ein besseres Durchbiegungsverhalten zu gewährleisten und Verformungen der Teile zu vermeiden haben unsere 3 Walzen denselben Durchmesser.

Note: Die seitlichen Walzen der Konkurrenz haben deutlich kleinere Durchmesser – verringerte Kapazität

8/ SYMMETRISCHES ROLLEN

Der Entwurf des Gestells wurde für ein leichteres Runden von Kegeln optimiert. 

Die Konfiguration mit 3 symmetrischen Walzen ist am besten für das Rundbiegen von Kegeln geeignet.


Konfigurieren Ihrer Umgebung

Eptibusa dolliquis dundel eserfere nempor alisci te aut vitio comnimi nctam, sendebit alis alitatet porume sum nis quam venimpo.

Walzbiegehilfen